Startseite Kontakt VDG INTERN Datenschutzerklärung
VDG-Logo

VDG-Solingen

Verletztendarstellung und mehr ...

Über uns ... Historisches Profile Links Kontakt Impressum Datenschutz RUND

VDG News

01.03.2025 15:00:00
Vielen Dank an die 8 Darsteller bei der zweiten DEKON-Übung der BF-Dortmund...!!
01.04.2025 21:21:21
Wir haben dieses Jahr JUBILÄUM!! Seit 20 Jahren sind wir als freie Verletztendarstellungsgruppe in aller Welt aktiv!!

Aktuelle Termine

01.04.2025 - 21:00 Uhr
Wir haben dieses Jahr JUBILÄUM!! Seit 20 Jahren sind wir als freie Verletztendarstellungsgruppe in aller Welt aktiv!!
04.04.2025 02:37:17 Uhr
Anzahl User online: 2

Besucher bisher:
Bild der Zahl 0Bild der Zahl 0Bild der Zahl 7Bild der Zahl 2Bild der Zahl 3Bild der Zahl 5Bild der Zahl 2

Realistische Unfall und Notfall Darstellung

VDG Solingen
Unsere Themenschwerpunkte im Bereich der Verletztendarstellung / Realistische Unfall- und Notfalldarstellung sind wie folgt:
  • Erste Hilfe - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Betriebshelfer - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Sanitätsausbildung - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Rettungshelfer - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Rettungssanitäter - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Rettungsassistent - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Notfallsanitäter - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Notarztlehrgang - Kursabschluss (praktische Fallbeispiele)
  • Tag der offenen Türe im Gesundheitswesen, hier am Beispiel Krankenhaus, Altenheim, Hilfsorganisation oder Berufsgenossenschaft. Zum Beispiel die Einweihung eines neuen Gebäudekomplexes im Krankenhausbereich mit Darstellung einer Rettungsübung oder der Versorgung eines polytraumatisierten Verunfallten im Schockraum. (Der ‘Magnet’ für die Bevölkerung und die lokale Presse !!)
  • Katastrophenschutzübungen für alle Hilfsorganisationen, wie Malteser, Johanniter, ASB, DRK, THW, private Rettungsdienste, FF, WF, BF, Polizei oder Bundeswehr.
  • Präsentationen in Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen oder Berufsschulen
  • Praktische Fallbeispiele für den Schulsanitätsdienst (zur Auffrischung oder im Rahmen eines ‘Tages der offenen Türe’)
Rettungsübungen für
  • Freiwillige Feuerwehr
    • Werksfeuerwehr
      • Berufs-Feuerwehr
        • Hilfsorganisationen
Die Verletzten Darstellungs Gruppe Solingen blickt auf eine über 30 jährige Erfahrung zurück, in der wir an den verschiedensten regionalen und auch überregionalen Katastrophenschutzübungen beteiligt waren.
(siehe auch auf der Seite ‘Historisches’).
Unser in speziellen Lehrgängen geschultes Personal ist in der Lage (fast) jede Verletzung darzustellen und auch zu präsentieren. Wir garantieren den medizinischen Hintergrund unserer Aktionen durch speziell ausgebildetes Personal in der Intensivmedizin sowie aus dem Rettungsdienst inklusive unserem ärztlichen Dienst.
(siehe auch auf der Seite ‘Profile’)
Bei MANV-Übungen sind wir dementsprechend auch in der Lage eine grosse Anzahl an ‘Verletzten’ zu stellen.
Sowohl auf Bundeswehr-, wie auch auf Natoübungsplätzen und auch bei zivilen Katastrophenschutzübungen haben wir bereits unsere erlernte ‘Schauspielkunst’ und unser schminktechnisches Können gezeigt.
In den 90ger Jahren haben wir u. a. die bisher grösste K-Übung der Stadt Solingen sowohl mitgeplant als auch das Klientel der Schwerstverletzten gestellt.
Seit 2005 haben wir bis dato an 16 K-Übungen teilgenommen, unter anderem der LÜKEX 2010 (die größte vom Land NRW jemals geplante Aktion)
Diese Übungen werden alle im Zuge des neu überdachten Katastrophenschutzprogrammes der Bundesregierung abgehalten und dienen der Prävention von Massenanfällen von Verletzten (MANV), wie sie bei Anschlägen oder Grossveranstaltungen vorkommen können.
Ausrüstung
Unsere Ausrüstung ist von namhaften deutschen und internationalen Herstellern, die z.T. auch die Filmbranche in Hollywood schon seit Jahren beliefern. Die Firmenwerbung benennt die dermatologisch unbedenkliche Anwendung dieser Materialien.
Auch für Ihre Ansprüche sind wir da – sprechen Sie uns an und wir können zusammen mit Ihnen Ihre Bedürfnisse abklären sowie planen und danach präsentieren wir Ihnen ein massgeschneidertes individuelles Konzept. Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Verletzten-Darstellungs-Gruppe Solingen

VDG Solingen
©2006 - 2025
VDG Solingen
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Schließen